Mein methodisches Rüstzeug als Trainer bilden verschiedene zertifizierte Ausbildungen im Bereich Kommunikationspsychologie, angewandter Kommunikation und Verhalten, Gruppendynamik und Systemik (u.a. Friedemann-Schulz-von-Thun-Institut, Dr. Pamela Luckau, ZHI, Kauke up). Meine Bühnenerfahrung als Musiker und im Schauspiel ergänzt meinen Methodenkoffer praktisch, macht Verhaltensthemen im Seminar greifbar - gerüchteweise sorgt sie auch für die gewisse Prise Humor. Regelmäßige eigene Fortbildung zur Reflexion meiner Methoden als Trainer begreife ich als elementar: derzeit befinde ich mich in einer kommunikationspsychologischen Zusatzausbildung, in Supervision und regelmäßigen Trainer-Trainings.
Als Wirtschaftsstrafrechtler und Rechtsanwalt in Hamburg beende ich gerade meine Dissertation zu einem Thema im Bereich Criminal Compliance. Während meiner juristischen Ausbildung (Studium an der Bucerius Law School, Hamburg sowie der Emory University School of Law, USA), meinem Referendariat und meiner anschließenden Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich neben Hochschulen und Kanzleien auch Unternehmen vom Start-up bis zum DAX-Konzern als vertrautes Terrain erschlossen.
Als Trainer bestimmt mich nicht nur mein klarer Blick für den Trainingsauftrag und die Teilnehmerpersönlichkeiten in der Gruppe, sondern vor allem meine differenzierte Sprachfertigkeit – so wird Ihr Thema lebendig! Als Jurist bin ich professionell und strukturiert, mit rationalem Verständnis für Details und wirtschaftliche Notwendigkeiten. Als Musiker und Genussmensch begeistere ich mich für’s Kochen und brenne für die europäische Folkmusik, spiele Konzerte, organisiere Kursveranstaltungen und unterrichte Dudelsack – meine privaten Leidenschaften.