Impressum
1. Angaben i.S.v. § 5 Telemediengesetz (TMG) sowie verantwortliche Person für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Rechtsanwalt Alexander Noß, LL.B.
Trainer
Tigerstraße 10
D-22525 Hamburg
Tel: +49 (0)178 - 34 78 639
info@alexandernoss.de
USt-IdNr. DE315461704
2. Aufsichtsbehörde und Berufsbezeichnung:
Alexander Noß, LL.B. ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.
Er ist Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg (Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, Tel.: 040-3574410, info@rak-hamburg.de).
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Fachanwaltsordnung (FAO), die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln), das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte (EuRAG), Law implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer abgerufen werden.
3. Angaben gem. § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV:
R+V Allgemeine Versicherung AG, Mitterer Pfad 24, 70499 Stuttgart. Versichert sind Haftpflichtansprüche in Deutschland, im europäischen Ausland sowie in der Türkei nach folgender Maßgabe:
Mitversichert sind Haftpflichtansprüche mit Auslandsbezug soweit es sich handelt um
- die Geltendmachung von Ansprüchen vor europäischen und türkischen Gerichten; dies gilt auch im Falle eines inländischen Vollstreckungsurteils (§ 722 Zivilprozessordnung);
- die Beratung und die Beschäftigung, die Verletzung oder Nichtbeachtung europäischen Rechts einschließlich des Rechts der Türkei;
- eine im europäischen Ausland oder in der Türkei vorgenommenen Tätigkeit.
Nicht mitversichert sind Tätigkeiten, die über ausländische Tochtergesellschaften, ausländische Niederlassungen, ausländische Zweigstellen jeder Art oder über durch Kooperationsvereinbarungen verbundene Firmen im Ausland ausgeübt werden. Ausgeschlossen bleiben auch Haftpflichtansprüche auf Entschädigung mit Strafcharakter, insbesondere punitive und exemplary damages.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Kontakt zu dieser erhalten Sie über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer oder via eMail.